
Die App speziell für Ihr Kieser-Training. Legen Sie Klemmbrett mit Stift und Papier beiseite und lassen Sie sich von den Vorzügen eines digitalen Kieser-Trainings überzeugen.
Wir speichern sämtliche Trainingsergebnisse für Sie und erledigen alle lästigen Dokumentationen mit wenigen Klicks über Ihr Smartphone, Tablet oder PC.
Sehen Sie hier eine Übersicht der wichtigsten Funktionen der App:
Wir haben die App mit einer neuartigen Technologie entwickelt, die es erlaubt, die App über den Browser zu starten. D.h. Sie können direkt ohne Installationsumwege starten und gleichzeitig den Komfort einer nativen App genießen. Dadurch sind wir sowohl auf Android als auch auf iOS-Geräten (iPhones) lauffähig.
Wenn Sie die App das erste Mal geladen und geöffnet haben, sind für alle darauffolgenden Aufrufe keine Onlineverbindung mehr nötig. Daher ist die App auch in Kieser-Studios mit keinem oder schlechtem Internetempfang problemlos lauffähig und gewohnt schnell bedienbar.
Speichern und wechseln Sie zwischen verschiedenen Trainingsplänen so oft Sie wollen. Dadurch haben Sie jederzeit volle Kontrolle und Flexibilität über Ihre individuellen Trainingsbedürfnisse.
Separate Stoppuhr, Sekunden zählen oder einfach nur schätzen gehören der Vergangenheit an. So einfach war es noch nie, das Trainingsergbnis zu messen.
Auf dem Startbildschirm haben Sie alle Maschinen in der Übersicht und können direkt mit einem neuen Training starten oder Sie passen einzelne Maschinendetails durch Tippen auf den Namen an.
Wählen Sie die für Ihren individuellen Trainingsplan gewünschten Maschinen aus der Übersicht aller Maschinen aus und fügen Sie diese hinzu.
Ein nachträgliches Ändern der Reihenfolge erledigen Sie bequem per Ziehen und Ablegen. Sie können einen oder auch mehrere Trainingspläne verwalten und zwischen diesen wechseln.
Nehmen Sie alle Einstellungen für Ihre Maschinenauswahl statt auf Papier in der App vor und speichern Sie diese mit nur einem Klick.
Während des Trainings sehen Sie alle Maschineneinstellungen und können in beliebiger Reihenfolge zwischen einzelnen Maschinen navigieren: so wie es die Trainingssituation gerade erfordert.
Mit der integrierten Zeitmessung haben Sie jederzeit die Zielvorgabe im Blick. Bei Beendigung wird die gestoppte Zeit automatisch in das Trainingsergebnis geschrieben.
Zum Abschluss präsentieren wir Ihnen den Trainingserfolg in der Übersicht. Aufgrund der erzielten Ergebnisse können Sie Gewichtsanpassungen vornehmen, die dann als Grundlage für das nächste Training zur Verfügung stehen.
Bereits abgeschlossene Trainings können Sie in der Historie nachschlagen und so Ihren Trainingsfortschritt überprüfen.
Zugriff auf Ihre Daten jederzeit auch offline. Bei Bedarf laden Sie Ihren Trainingsstand in die Cloud, so sind Sie vor Datenverlust geschützt.
Überprüfen Sie Ihren Trainingsfortschritt grafisch aufbereitet mit anspassbaren Charts.